Zuverlässige Abwasserreinigung – einfach, kompakt, innovativ.

AQUATO® STABI-KOM

Die STABI-KOM ist eine vollbiologische Kleinkläranlage, die das SSB®-Verfahren nutzt – ein modernes und besonders sicheres Verfahren zur Abwasserreinigung entwickelt von AQUATO®.

Technik, die überzeugt – von AQUATO®

  • Kompakte Bauweise – ideal für Hausbesitzer

  • Vollbiologisch – umweltfreundlich und ohne chemische Zusätze

  • Zuverlässige Reinigung nach höchsten Standards auch bei Unterlast

  • Wartungsarm & langlebig

  • Förderfähig in vielen Regionen

Variante


STABI-KOM Prospekt

PDF | 4,77 MB

Einbau-, Betriebs- & Wartungsanleitung AQUATO® STABI-KOM

PDF | 2,37 MB

Zulassung Z-55.8-747

PDF | 1,73 MB

Zulassung Z-55.8-748

PDF | 1,73 MB


Wie funktioniert die STABI-KOM?

Die AQUATO® STABI-KOM nutzt das SSB®-Verfahren. Dieses von uns entwickelte System ist eine einstufige Belebungsanlage mit integrierter Schlammstabilisierung. Die Prozesse sind zeitlich getrennt (intermittierender Betrieb) und erfolgen in einem regelmäßigen Zyklus, der von der Steuerung vorgegeben wird.

Belüftungsphase: In der ersten Kammer wird das grobe Abwasser vorgeklärt. Gleichzeitig wird Luft eingeblasen, damit die natürlichen Reinigungsprozesse starten können.

Absetzphase: Der Belebtschlamm sinkt zum Boden der Kammer. Im oberen Bereich bildet sich ein Klarwasserüberstand.

Ablaufphase: Das gereinigte Wasser aus dem Klarwasserüberstand wird in den Ablauf gefördert. Anschließend wird der Überschussschlamm in die erste Kammer zurückgeführt und der SSB®-Zyklus beginnt von vorn.

Es fällt ausschließlich aerob stabilisierter Schlamm an, der kaum entsorgt werden muss. Das spart Ihnen erhebliche Kosten.

Wie funktioniert die STABI-KOM?

Die AQUATO® STABI-KOM nutzt das SSB®-Verfahren. Dieses von uns entwickelte System ist eine einstufige Belebungsanlage mit integrierter Schlammstabilisierung. Die Prozesse sind zeitlich getrennt (intermittierender Betrieb) und erfolgen in einem regelmäßigen Zyklus, der von der Steuerung vorgegeben wird.

Belüftungsphase: In der ersten Kammer wird das grobe Abwasser vorgeklärt. Gleichzeitig wird Luft eingeblasen, damit die natürlichen Reinigungsprozesse starten können.

Absetzphase: Der Belebtschlamm sinkt zum Boden der Kammer. Im oberen Bereich bildet sich ein Klarwasserüberstand.

Ablaufphase: Das gereinigte Wasser aus dem Klarwasserüberstand wird in den Ablauf gefördert. Anschließend wird der Überschussschlamm in die erste Kammer zurückgeführt und der SSB®-Zyklus beginnt von vorn.

Es fällt ausschließlich aerob stabilisierter Schlamm an, der kaum entsorgt werden muss. Das spart Ihnen erhebliche Kosten.

AQUATO® STABI-KOM

Lieferumfang

Die AQUATO® STABI-KOM bietet langlebige, wartungsarme Abwasserreinigungslösungen ohne elektrische oder bewegliche Teile im Abwasser, entweder als Komplettanlage oder Nachrüstsatz, und wird installationsfreundlich geliefert.

AQUATO STABI-KOM Klarwasserheber Überschussschlammheber Komponenten AQUATO STABI-KOM Heber-System kompakt Komponenten

Heber Set

Alternativ am Kompaktbügel erhältlich.

AQUATO STABI-KOM Tellerbelüfter Abwasserreinigung AQUATO KOM® Plattenbelüfter SBR-Verfahren Abwasserbelüftung
Anpassbar

Tellerbelüfter

Alternative Belüfterformen erhältlich.

Anpassbar

Verdichter

Abhängig von der EW-Anzahl.

Standard

K-PILOT 2.4

Modernste Steuerungstechnik mit externem Drehventil.

Behälter

BM-03

KL-02

KL-03

KL-04

KL-06

KL-09

KL-11

KL-12

KS-02

KS-03

Probenahmemöglichkeiten

Probenahme Typ 300

Probenahmeschacht Typ 300

Probenahmeschacht PE

Probenahme „Mono“ DN 100/150

Probenahmeflasche

Freiluftsäulen & Auf­stellungs­möglichkeiten

Freiluftsäule 6.1T

Grau Oliv

Freiluftsäule X7

Smarte Tools und Erweiterungen: Digitale Intelligenz für Ihre Abwasseranlage

Erweitern Sie die Funktionalität Ihrer AQUATO® Kläranlagensysteme mit unseren intelligenten Tools und Modulen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für eine fortschrittliche Steuerung, umfassende Überwachung und optimierte Effizienz.

Steuerung

Smarte Erweiterungen

K-PILOT 2.4

Neu entwickelte Steuerung für maximale Flexibilität und lange Lebensdauer.

Wi-Fi Direct

Bequemer WLAN-Zugriff und kabellose Updates.

Macht Ihre K-PILOT 2.4 IoT-fähig für Fernzugriff und Kostenersparnis.

Steuerung

K-PILOT 2.4

Neu entwickelte Steuerung für maximale Flexibilität und lange Lebensdauer.

Wi-Fi Direct

Bequemer WLAN-Zugriff und kabellose Updates.

Smarte Erweiterungen

Macht Ihre K-PILOT 2.4 IoT-fähig für Fernzugriff und Kostenersparnis.

Zusätzliche Reinigungsstufen

H-Modul

Chemikalienfreie UV-Desinfektion für höchste Hygiene und Wasserwiederverwendung.

CL-Modul

Kostengünstige Chlor-Desinfektion zur Erfüllung spezifischer Auflagen.

P-Modul

Effektive Phosphatelimination zum Schutz sensibler Gewässer.

C-Modul

Stabile Stickstoffentfernung auch bei schwankender Anlagenlast.

H-Modul

Chemikalienfreie UV-Desinfektion für höchste Hygiene und Wasserwiederverwendung.

CL-Modul

Kostengünstige Chlor-Desinfektion zur Erfüllung spezifischer Auflagen.

P-Modul

Effektive Phosphatelimination zum Schutz sensibler Gewässer.

C-Modul

Stabile Stickstoffentfernung auch bei schwankender Anlagenlast.

FAQs

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!


Das SSB®-Verfahren (sequentielles stabilisierendes Belebungsverfahren) ist eine von uns entwickelte innovative Methode. Es reinigt Abwasser aerob und stabilisiert den Schlamm in einer gemeinsamen Stufe. Das Besondere ist der zeitlich getrennte, intermittierende Betrieb in drei Phasen, der eine effiziente Reinigung bei minimaler Schlammabfuhr ermöglicht und Geruchsbelästigung verhindert.


Ein großer Vorteil der AQUATO® STABI-KOM ist die deutlich reduzierte Schlammabfuhr. Da in der Anlage ausschließlich aerob stabilisierter Schlamm anfällt und sich bei ausreichender Behältergröße ein Schlammgleichgewicht einstellt, kann die Schlammentsorgung über Jahre hinweg entfallen. Das spart Ihnen erhebliche Kosten.


Ja, die AQUATO® STABI-KOM ist sehr flexibel einsetzbar. Sie lässt sich problemlos in vorhandene Beton- oder Kunststoffbehälter als Nachrüstlösung einbringen. Auch die Form des Behälters – egal ob rund oder eckig – spielt keine Rolle.


Wir sind für Sie da.

Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erhalten Sie detaillierte Informationen zu unseren Kläranlagensystemen und den passenden Erweiterungen.

Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail Adresse - wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Kategorien

Kategorien